Kardinalvikar

Kardinalvikar
Kar|di|nal|vi|kar, der: päpstlicher Generalvikar für die Diözese Rom.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kardinalvikar — Der Kardinalvikar (ital.: Cardinale Vicario), offiziell Generalvikar Seiner Heiligkeit für das Bistum Rom (lat.: Vicarius Generalis dioecesis Romanae, ital.: Vicario Generale di Sua Santità per la diocesi di Roma) ist der mit der geistlichen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kardinalvikar — Kar|di|nal|vi|kar [...v...] der; s, e <zu ↑Kardinal> Stellvertreter des Papstes als Bischof von Rom …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kardinalvikar — Kar|di|nal|vi|kar (päpstlicher Generalvikar von Rom) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vallini — Agostino Kardinal Vallini (* 17. April 1940 in Poli, Provinz Rom, Italien) ist Kardinalvikar der Diözese Rom und Erzpriester der Lateranbasilika. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kardinäle nach Ländern — Die folgende Liste zeigt die lebenden Kardinäle der römisch katholischen Kirche. Von den 186 genannten Kardinälen sind 115 wahlberechtigt. (Stand: 15. April 2009) (kursiv: nicht wahlberechtigt) Inhaltsverzeichnis 1 Namensliste 2 Länderstatistik 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Kardinälen — Die folgende Liste zeigt die lebenden Kardinäle der römisch katholischen Kirche. Von den 186 genannten Kardinälen sind 115 wahlberechtigt. (Stand: 15. April 2009) (kursiv: nicht wahlberechtigt) Inhaltsverzeichnis 1 Namensliste 2 Länderstatistik 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Luigi Traglia — Luigi Kardinal Traglia (* 3. April 1895 in Albano Laziale, Italien; † 22. November 1977 in Rom) war ein Kurienkardinal der römisch katholischen Kirche. Leben Wappen von Kardinal Traglia …   Deutsch Wikipedia

  • Papstwahl 2005 — Wappen des Kardinalkämmerers während der Sedisvakanz Johannes Paul II …   Deutsch Wikipedia

  • Päpstliches Konklave 2005 — Wappen des Kardinalkämmerers während der Sedisvakanz Johannes Paul II …   Deutsch Wikipedia

  • Traglia — Luigi Kardinal Traglia (* 3. April 1895 in Albano Laziale, Italien; † 22. November 1977 in Rom) war ein Kurienkardinal der römisch katholischen Kirche. Leben Luigi Traglia studierte in Rom die Fächer Philosophie und Katholische Theologie. Er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”